Das Team vom Eschenhof besteht aus vielseitig einsetzbaren und tollen MitarbeiterInnen, die täglich im Laden, auf den Märkten, im Stall und auf den Feldern tätig sind.
Im Hintergrund werden wir zudem noch von fleißigen MitarbeiterInnen in der Backstube und im Eiersortierraum unterstützt.
Friedrich Bartels hat nach seinem landwirtschaftlichen Studium an der
Gesamthochschule Wietzenhausen im Jahr 1985 den elterlichen Betrieb von seinen Vater übernommen und schon 1986 auf Bioland umgestellt. Dies war ein mutiger Schritt, in einer Zeit wo es noch nicht
viele Biobetriebe gab.
Seine Aufgaben als Betriebsleiter umfassen alles was an Arbeit auf dem Betrieb anfällt. Er macht die Büroarbeit, ist in der Landwirtschaft aktiv und Ausbilder der Lehrlinge und PraktikantInnen auf dem Eschenhof.
Er ist seit 1984 mit seiner Frau Marit Bartels verheiratet und hat mit ihr fünf erwachsene
Söhne.
Marit Bartels hat, gemeinsam mit ihrem Mann Friedrich, im Jahr 1987 den ersten Bioladen in Springe eröffnet. Sie hat den Wandel des Ladens über die Jahre begleitet und ihn mit viel Kreativität und Freude immer wieder verändert und angepasst.
Gemeinsam mit ihren vielen Mitarbeiterinnen ist sie bis heute vor und hinter der Ladentheke und auch vor allem auf dem Bauernmarkt in Gehrden aktiv.
Eike Bartels ist auf dem Eschenhof aufgewachsen und leitet seit 2020 gemeinsam mit seinem Vater den landwirtschaftlichen Betrieb.
Nach der Ausbildung zum Landwirt hat er in Witzenhausen Ökologische Agrarwissenschaften studiert.
Eike ist in allen Arbeitsbereichen auf dem Hof zu finden und kümmert sich maßgeblich um die Vorbereitung der Märkte.
2021 hat er den Neubau des Hofladens vorangetrieben und leitet diesen nun. Er ist stetig darauf bedacht, das Angebot möglichst regional zu gestalten und besonders eine vielfältige Gemüseauswahl liegt im am Herzen.
Unsere beiden Auszubildenden Anastasia und Jonas sind beide in ihrem dritten Lehrjahr bei uns auf dem Hof.
Anastasia hat ihr letztes Jahr auf einem Milchviehbetrieb verbracht und möchte nach abgeschlossener Ausbildung ein Studium in Agrarwissenschaften beginnen.
Jonas möchte im nächsten Jahr ein Fachjahr als Geselle absolvieren und danach die Fachschule Agrar besuchen. Seine Pläne und Zukunft sieht er langfristig auf dem elterlichen Betrieb mit Schweinehaltung.
Beide sind in allen Bereichen auf dem Eschenhof eingesetzt. Am allerliebsten sitzen sie allerdings auf dem Trecker und erledigen die Feldarbeit.
DE -ÖKO 006
Öffnungszeiten Hofladen:
Montag - Freitag:
09:00 - 18:00
Samstag:
09:00 - 14:00
Hofladen Telefon:
015174330524
SB Automat
24 Stunden geöffnet
Eier & Kartoffeln
Direkt vom Hof!